Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Jugend

Pfingstzeltlager ist ein Volltreffer

Veröffentlicht: 07.06.2012
Autor: Nordsee-Zeitung, 29.05.2012
Abschließendes Gruppenfoto nach dem Schwimmbadbesuch am Sonntagmorgen
Die Teilnehmer kühlen sich im Hadelner Kanal ab.

130 Kinder verbringen das Pfingstwochenende mit der DLRG in Bad Bederkesa.

Schon vor Ostern kommt die große Unruhe auf, in den Ortsgruppen der
Deutschen-Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) von Otterndorf bis Osterholz. Denn dann bereiten sich die Betreuer vor, auf das große
Bezirkspfingstzeltlager, das jetzt direkt am HadelnerKanal in Bad
bederkesa stattgefunden hat.

Angereist waren die Teilnehmer zum Wochenende aus den Ortsgruppen
Osterholz, Wehdel, Hagen, Otterndorf, Hambergen, Dorum, Langen und, mit dem kürzesten Anfahrtsweg natürlich auch dabei, die Lebensretter aus Bad Bederkesa.

Alle hatten sie einen Schlafsack dabei, eine Iso-Matte und Wechselklamotten und das eine oder andere Kuscheltier, was bei einigen Jugen aber als "völlig uncool" galt.

Das Zeltlager dagegen scheint bei den Kindern absolut "in" zu sein, denn waren im letzten Jahr noch 90 Teilnehmer gekommen, zählten das Organisationsteam um Claudia Weißmann diesesmal rund 130.

Für den reibungslosen Ablauf sei natürlich jede Menge Vorarbeit nötig gewesen, denn es genüge nicht, mit einem spannenden Programm an den Start zu gehen, sagt Weißmann. Das sei zwar unbedingt wichtig "denn sonst kommen sie im nächsten Jahr nicht wieder", aber auch die großen Zelte müssten von den Helfern aus- und wieder abgebaut werden, das Küchenteam sei für die Verpflegung zuständig. Und nicht zuletzt müsste in den Nächten durch den Betreuerwachdienst für die Sicherheit der Kinder gesorgt werden.

Im letzten Jahr wurden noch Paddeln und Segeln angeboten, aber da schon viele Kinder doch "schon zum wiederholten Mal dabei sind, wollten wir das nicht schon wieder bringen, damit die Motivation erhalten bleibt wiederzukommen", erklärte Claudia Weißmann.

So war dann kurzfristig wegen des tollen Wetters Baden im Kanal angesagt und es gab bis in die Dunkelheit hinein eine spannende Rallye durch den Ort und am Wasser entlang. Auch der Besuch der Beerster Moor-Therme durfte natürlich nicht fehlen und bevor am Samstag die beliebte Disco gestartet wurde, zogen die Betreuerinnen Amrei von Stemmen (Otterndorf) und Sabrina Willner (Dorum) sowie Arne Meinen (Hagen) vom Organisationsteam schon mal ein kurzes Resümee: Es habe allen viel Spaß gemacht und im kommenden Jahr wollten wieder viele mitmachen und dabei sein.

"Diesmal kein Heimweh"

Einig waren sich auch Marie Isabel und Annika, beide 11 Jahre alt und beide aus Dorum: "Das Essen war lecker und auch sonst war alles in Ordnung, nur nachts war es ziemlich kalt." Und Natan (10) aus Otterndorf gesteht: "Ich habe früher öfter mal Heimweh gehabt, diesesmal aber überhaupt nicht." (ens)

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.