Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Hinweise und Teilnahmebedingungen

Für die Teilnahme an Lehrgängen und Veranstaltungen sind die Teilnahmebedingungen zu beachten. Für Ausbilder*innen sind ebenfalls die Regelungen für Ausbilderfortbildungen zu berücksichtigen. Während der Covid-19-Pandemie gilt unser Hygienekonzept verbindlich.

Weitere Seminare

Die Anmeldung zu den Seminaren Ausbildungsassistent*in, Ausbilder*innenfortbildung, BOS-Sprechfunker*in, Führungslehre sowie Wettkampfrichter*in findet sich ab dem Jahr 2022 auf den Seiten des Landesverbandes Niedersachsen.

Lehrgänge und Veranstaltungen

Sanitätsfortbildung (Nr.: 25/341)

Status
Warteliste verfügbar
Zielgruppe

Sanitätshelfer*innen und Sanitäter*innen, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen

Voraussetzungen
(einzureichen bis 28.04.2025)
  • Sanitätsausbildung A (331), nicht älter als 4 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG fortgebildet werden:
  • Sanitätsfortbildung
Inhalt

Unser Wissen im Bereich Medizin entwickelt sich stetig weiter. Gerade im Bereich Erste Hilfe und Sanitätswesen ist praktische Erfahrung besonders wichtig. Deshalb sollten erworbene Qualifikationen regelmäßig durch Fortbildungen aufgefrischt werden.
 

Ziele

Vertiefung der Kenntnisse im Sanitätsdienst.

Sanitätshelfer*innen bzw. Sanitäter*innen erhalten nach diesem Sanitätstraining eine Bescheinigung, dass die Sanitätsausbildung A bzw. B weitere vier Jahre gültig ist.

Veranstalter
Bezirk Cuxhaven-Osterholz e. V.
Verwalter
DLRG Bezirk Cuxhaven-Osterholz e. V. (Kontakt)
Leitung
Björn Koopmann, Detlef Niesche
Veranstaltungsort
DLRG-Heim OG Hagen im Bremischen, Pferdehamm 3, 27628 Hagen
Termin
10.05.25 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG-Heim OG Hagen im Bremischen: 27628 Hagen, Pferdehamm 3

Meldeschluss
28.04.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Bundesverband
Gebühren
  • 85,00 € für Teilnahmebeitrag
  • -30,00 € für Zuschuss für Mitglieder im Bezirk Cuxhaven-Osterholz
Mitzubringen sind

Schreibunterlagen, Schaufeltrage, Vakuummatratze, Spine Board (falls vorhanden, bitte bei der Anmeldung mit angeben), Einsatzkleidung (falls vorhanden)

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Dieser Lehrgang wird mit 2 UE und als HLW-Anteil für eine Lehrscheinverlängerung anerkannt.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.