Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Hinweise und Teilnahmebedingungen

Für die Teilnahme an Lehrgängen und Veranstaltungen sind die Teilnahmebedingungen zu beachten. Für Ausbilder*innen sind ebenfalls die Regelungen für Ausbilderfortbildungen zu berücksichtigen. Während der Covid-19-Pandemie gilt unser Hygienekonzept verbindlich.

Weitere Seminare

Die Anmeldung zu den Seminaren Ausbildungsassistent*in, Ausbilder*innenfortbildung, BOS-Sprechfunker*in, Führungslehre sowie Wettkampfrichter*in findet sich ab dem Jahr 2022 auf den Seiten des Landesverbandes Niedersachsen.

Lehrgänge und Veranstaltungen

Ausbildungsassistent Rettungsschwimmen (Nr.: 21/172 )

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
Anwärter auf den Ausbildungsassistenten Rettungsschwimmen, den Ausbilder Rettungsschwimmen sowie den Lehrschein
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152), nicht älter als 2 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Ausbildungsassistent Basisblock
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Ausbildungsassistent Rettungsschwimmen
Inhalt
  • Didaktisch-methodische Grundlagen des Rettungsschwimmens
  • Bewegungslehre
  • Erstellen von methodischen Übungsreihen
  • Ablauf von Rettungsschwimmprüfungen
  • Praktische Ausbildung
Ziele
Dieser Lehrgang dient zur fachspezifischen Grundausbildung von Ausbildungsassistenten für das Rettungsschwimmen und vermittelt die für diesen Bereich relevanten Trainingshilfen. Nach einem erfolgreichen Abschluss können die Teilnehmer die Ausbildungsarbeit eines Ausbilders Rettungsschwimmen oder Lehrscheininhabers unterstützen, bzw. unter dessen fachlicher Betreuung die eigenständige Lehrgangsdurchführung übertragen bekommen.
Veranstalter
Bezirk Cuxhaven-Osterholz e. V.
Verwalter
DLRG Bezirk Cuxhaven-Osterholz e. V. (Kontakt)
Leitung
Frank Brüning
Referent(en)
Oliver Däwers
Veranstaltungsort
Schullandheim Bad Bederkesa, Kührstedter Straße 23, 27624 Geestland
Termin
25.09. 10:00 Uhr bis 26.09.21 15:00 Uhr - Schullandheim Bad Bederkesa: 27624 Geestland, Kührstedter Straße 23

Meldeschluss
20.08.2021 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 50,00 € für Mitglieder im Bezirk Cuxhaven-Osterholz e.V. (Teilnehmer aus Gliederungen des Bezirks Cuxhaven-Osterholz wählen als Zahlungsart bitte "SEPA-Lastschriftmandat (vorhandene Vereinbarung)", Teilnehmer aus anderen Gliederungen wählen bitte "Überweisung".)
  • 75,00 € für Mitglieder außerhalb des Bezirks Cuxhaven-Osterholz e.V. (Teilnehmer aus Gliederungen des Bezirks Cuxhaven-Osterholz wählen als Zahlungsart bitte "SEPA-Lastschriftmandat (vorhandene Vereinbarung)", Teilnehmer aus anderen Gliederungen wählen bitte "Überweisung".)
Mitzubringen sind
Schwimmsachen, Tauchergrundausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen), Schreibmaterial, Rahmenrichtlinien der DLRG (Stand: 2019), Ausbilderhandbücher Schwimmen, Rettungsschwimmen und Schnorcheltauchen, DPO Schwimmen/Rettungsschwimmen (Stand: 2020)
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges
Die Ausbildung zum Ausbildungsassistenten dient zur Vorbereitung für den Ausbilder Rettungsschwimmen oder Lehrschein, kann jedoch auch eigenständig abgeschlossen werden.
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.